[insert_php]pbody(‚B00QM98KAK‘);[/insert_php]
Dampfsauger bieten eine Menge neuer Möglichkeiten rund um das Thema Reinigung im Haushalt. Der Kärcher SV 7 ist ein solcher und von der Reinigungsleistung eines der besten Geräte auf dem Markt. Zwar sind Dampfsauger bisher eher wenig verbreitet, trotzdem wollen wir ihnen die Alternative zum handelsüblichen Staubsauger vorstellen. Vorteile der Dampfsauger sind vor allem ihre universelle Einsetzbarkeit, sie decken einige Verwendungszwecke mit nur einem Gerät ab.
Technische Ausstattung und Features:
Der Kärcher SV 7 wird mit einer Menge an Zubehör geliefert. Alles hier aufzuzählen wäre wohl zuviel, weshalb wir ihnen freistellen hier* die Liste mit dem kompletten Zubehör einsehen zu können. Die wichtigsten Dinge sind die vielen Aufsätze: Es gibt eine Bodendüse mit drei Aufsätzen, Hand-, Punktstrahl-, Fensterdüse, Rundbürste, Dampfsaug-Punktstrahldüse mit Verlängerung, Dampfsaugrohre (2 x 0,5 m), Dampfsaugschlauch mit Handgriff, Fugendüse, Polsterdüse. Insgesamt über 10 verschiedene Düsen und viele Kombinationsmöglichkeiten machen den SV 7 gewappnet für alle Fälle.
Besonders wichtig sind die standard Bodendüsen, welche zum alltäglichen reinigen der Böden verwendet werden kann.
Saugstärkenregulierung:
Eines der Features des Kärcher Dampfsaugers ist die 4-stufige Saugkraftregulierung. Damit kann man auswählen, wie stark oder schwach der Sauger saugen soll. Ziemlich nützlich ist die einfache Auswahl bei der Arbeit mit Dampf, da nicht immer die volle Saugfähigkeit benötigt wird. Interessant ist die schnelle Auswahl vor allem um den Boden nach belieben noch etwas feuchter zu lassen.
Dampfmengenregulierung:
Neben der Regulierung der Saugstärke kann man ebenso die Dampfmenge regulieren. In insgesamt 5 Stufen kann man wählen, wie viel verdampftes Wasser austreten soll. Praktisch ist das in unterschiedlichen Einsatzgebieten, da man auf Untergründen, die eher weniger Wasser vertragen, wie Parkett oder Laminat lieber damit sparen sollte, während man auf Fliesen die volle Menge verwenden kann.
Kärcher SV 7 jetzt auf Amazon ansehen*!
2-Tank-System:
Um während der Reinigung keine Pause zum Nachfüllen machen zu müssen, hat Kärcher mit einem 2-Tank-System dafür gesorgt, dass man auch bei vollem Betrieb, mit maximaler Hitze Wasser nachfüllen kann.
Damit man bei der Verwendung des Dampfsaugers nicht das bereits verwendete und wieder eingesaugte Schmutzwasser wieder verwendet, hat der Dampfsauger zwei getrennte Tanks. Der Frischwassertank und der Nachfülltank haben zusammen eine ungefähre Kapazität von einem Liter, genug für eine knappe Stunde Dampfreinigung. Im Vergleich mit der Konkurrenz der Dampfreiniger macht der SV 7 in Tests eine gute Figur.
Filtersystem:
Der eingesaugte Schmutz wird im Inneren des Kärcher SV 7 Dampfsauger mehrmals gefiltert. Im ersten Schritt wird der Schmutz durch einen Wasserfilter geleitet. Dabei wird das Wasser entzogen, sodass der Schmutz einigermaßen trocken vorliegt. Dieser wiederum wird im Grobschmutzfilter nochmals aufgeteilt in feinen und groben Schmutz. In den letzten beiden Filtern wird die Luft die zum Ansaugen verwendet wurde gereinigt. Ein Schaumstofffilter und ein HEPA-Filter oder auch Schwebstofffilter genannt, säubern die Luft von den kleinsten Partikeln um den Verwender zu schützen. Dies sorgt für ein angenehmes Raumklima, auch nach der Dampfreinigung.
Überzüge:
Auf die einzelnen Aufsätze kann wahlweise auch ein Bezug aufgezogen werden. Dazu wird ein Frotteeüberzug mitgeliefert. Die kleinen Zubehörteile kann man alle zusammen in einer Zubehöraufbewahrungstasche lagern.
Verwendung und Einsatzort:
Dampfsauger sind wie erwähnt sehr universell einsetzbare Geräte. Neben der Bodenreinigung muss man aber auch keinen Halt vor textilen Untergründen wie Teppichen oder Polstern machen. Eines der beliebtesten Einsatzgebiete ist die Reinigung von Fliesen. Egal ob Wand- oder Bodenfliesen, der Dampfsauger SV 7 kann einfach und schnell auch sehr festsitzenden Schmutz beseitigen.
Kärcher selbst bewirbt sein Modell mit der cleveren 3-in-1 Reinigung, Dampfen, Saugen und Trocknen in einem Arbeitsgang heißt es. Tatsächlich ist daran etwas dran, Kunden sehen in dem Dampfsauger definitiv eine Allzweckwaffe in der Haushaltsreinigung. Ein kleiner Kritikpunkt gibt es allerdings. Da das Gerät definitiv auf größere Flächen ausgelegt ist, ist er für kleine 1-3 Zimmer Wohnungen einfach zu sperrig. Ideal kann man das Gerät in einem großen Haushalt mit Familie und Haustieren verwenden, wo eine intensive Reinigung ohne Chemikalien unabdingbar ist.
Für die Reinigung einer kleinen Wohnung mit wenigen Quadratmetern ist der SV 7 zwar auch geeignet, er ist dann aber kein Reinigungsgerät für jeden Tag.
Kärcher SV 7 jetzt auf Amazon ansehen*!
Kundenmeinungen und Kärcher SV 7 Tests:
Sehr interessant für Interessenten eines Dampfsaugers sind natürlich die Meinungen der bestehenden Kunden. In Zeiten des Internets sind diese Meinungen sehr schnell zugänglich und man kann sich ohne viel Aufwand eine Meinung bilden, ob das Gerät gut oder schlecht ist. Zudem gibt es im Internet zahlreiche Testberichte, in denen man sehr detaillierte Informationen über die Dampfsauger erhalten kann.
Anhand der Rezensionen auf einschlägigen Online-Shops kann man sagen, dass Kunden sehr zufrieden mit dem Kärcher SV 7 sind. Trotzdem gibt es einige Ausreißer, die womöglich nicht genau wussten, dass der Kärcher SV 7 nicht gerade für die kleine Wohnung und für die tägliche Reinigung gedacht ist. Sie bemängeln, dass das Gerät lange zum Aufheizen braucht und dazu noch sperrig ist. Unserer Meinung durchaus berechtigt. Allgemein sind die Kunden aber zufrieden und teilweise erleichtert, durch die verlorene Arbeit.
Kärcher SV 7 Test:
Als neutrales Online-Portal möchten wir Sie daraufhinweisen, dass wir zwar nicht selbst den Kärcher SV 7 getestet haben, dafür aber einige interessante Testquellen recherchiert haben. Auf unserer Ratgeberseite zum Thema Dampfsauger finden Sie einige nützliche Links, ausgehend von denen sie nach einem Kärcher SV 7 Test suchen können.
[insert_php]getdu(‚B00QM98KAK‘);[/insert_php]